Münster

Über 310000 Einwohner zählt Münster auf einem Gebiet von etwas über 303qkm. 793 gründete Liudger auf Horsteberg (Dom) ein Kloster, dort befand sich eine kleine Bauernsiedlung, Mimigernaford. Mehr zur Stadtentwicklung WIKI, offizielle muenster.de Seite, oder ein Besuch im Stadtmuseum.

Lebenswerteste Stadt

2004 -LivCom-Award für Münster in der Kategorie Städte mit 200 000 bis 750 000 Einwohnern. Damit ist Münster die erste Stadt in Deutschland, die diese Auszeichnung erringen konnte.

Stadt der Fahrräder

Ja, es wird viel geradelt. Und das macht sich leider auch bemerkbar, zum einen findet man keinen Parkplatz für das Rad und zum anderen werden einige Verkehrsregeln neuinterpretiert. Also wird auch der "Zebrastreifen" (Fußgängerüberweg) oft als "Dauergrün" von einigen Radfahrern gedeutet. Aber wer schon einmal durch die Stadt gegangen ist, der wird auch feststellen, dass die Radfahrer nicht immer rücksichtslose Rowdies sind.

Stadt des westfälischen Friedens

1648 wurde der Westfälische Frieden in Münster und Osnabrück ausgehandelt und der Dreißigjährige Krieg in Deutschland und in den Niederlanden der Achtzigjährige Unabhängigkeitskrieg beendet. Mehr erfahrt ihr bei einem kostenlosen Besuch im Stadtmuseum.


Welche Cachearten gibt es in Münster?

# Typ GC-Cod
Name
1 Webcam GCPT9B
Nr. 01: Ausblicke auf Münster's großen Teich
1 LABcaches GC
in Kürze wird eine LAB-Cache-Reihe in Münster ausgelegt, wenn es so weit ist, dann wird hier der dazugehörige Bonus bekannt gegeben... (Ich freu mich schon darauf!!!)
3 Virtual Reward   GC7B7WM
Heulende Kurve [de, en, nl]
    GC7B9MZ
Instrumentum Pacis Monasteriensis [DE,EN,NL,ES,FR]
    GC8908R
Blut, ein ganz besonderer Saft
 5 Earthcaches GC3FCE9
Münsterländer Kiessandzug
    GC2EMA1
Parapuzosia seppenradensis (Ammonite)
    GC26RQ6
Der Mergelberg - Mineralabbau in Gievenbeck
    GC5A18F
Die Rieselfelder
    GC8EEEC
Gesteine am Geomuseum Münster
Letterboxes GC4YMRQ
Tippelbrüder (reloaded)
    GC174XP
Nr. 13: Der Nikolaus kommt nach Münster ...
    GC709MB
Das verschollene Buch
    GC47J5G
Attribute beachten
    GC86BGF
Die Flamme von Mandalay
16 WherIGo GC6BM39
Die rätselhafte Insel in Hiltrup
    GC7106W
T.....Run
    GC6ZPV6
Das Haus vom Nikolaus
    GC73F0M
Spaziergang durch den Wolbecker Tiergarten
    GC62885
Max und Moritz
    GC69MQQ
The first Reverse Cache in Wolbeck
    GC63KY8
Spaziergang durch Wigbold Wolbeck
    GC6G6E3
Tamagotchi (Wolbeck)
    GC6HCG4
Aasee-Triathlon
    GC6GKD1
Eine Reise um die Welt (Münster)
    GC5QEEQ
Döppigo
    GC578KA
Rette Papa Schlumpf!
    GC5XMG2
Team-Wherigo (Event-WIG)
    GC84CGN
I ❤ Münster
    GC84CHP
I ❤ Münster - Bonus
  GC8CNRV
WICH WAY TO GO (WT)

Gibt es regelmäßig Events in Münster?

Ja, einige Events haben einen festen Platz im Terminkalender:

- Geocaching-Pub-Quiz (Januar)

- Geocache Award Münster (Feb/März)

- in Wolbeck der Jährlicher Geocache-Stammtisch (im 1.Quartal)

- Gründonnerstag ist DÖNERSTAG!!!

- Geocacher-Geburtstag (am 27.2.)

- Verschiebung im Raum-Zeit-Kontinuum (jeweils an den Tagen der Zeitumstellung)

- Münster grillt! (Anfang/Ende der Sommerferien)

- Münster geht baden! (letztes Wochenende im August)

- 3.Advent ist Kekse-Zeit - An der Überwasserkirche findet unser einmaliger Plätzchen-Battle statt.

- Geocaching-Stammtisch (fand im letzten Jahr selten statt, so dass hier keine Termine feststehen)

TIPPSsssst! Münster

Wer das erste Mal in einer Stadt zum Cachen ist, schaut oft vergeblich nach Tipps. So bleibt oftmals nur der Blick auf die Favoritenquote. Doch wir wollen ein paar Tipps geben:

Wo parkt man sein Cachemobil?

Wo starte ich meine Tour..., ?

Wo kann man Räder ausleihen? Oder wo kann ich Schrauben nachziehen, Reifen aufpumpen?

Wo kann ich austreten?

Was muss man gesehen haben?

Hier eine Karte mit P&R-Parkplätzen und WC-Anlagen.

Geocachinggemeinde Münster | Alle Rechte vorbehalten 2019
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s